Have any questions?
+44 1234 567 890
Angebot
Der Leuchtturm Demenz unterstützt als zugehende Beratungs- und Koordinationsstelle Menschen mit Demenz sowie deren An- und Zugehörige in den Bezirken Thierstein, Dorneck und Laufental.
Wir bieten eine zugehende Beratung, das heisst gemeinsam mit allen Beteiligten die Situation ansehen, besprechen und analysieren.
Dieses Angebot soll Ihnen oder Ihren An- und Zugehörigen Orientierung, Begleitung und Unterstützung anbieten. Das Ziel ist, den Betroffenen und ihnen nahestehenden Menschen einen einfachen Zugang zu umfassenden Informationen zum Thema Demenz zu ermöglichen, sowie eine individuelle und fachgerechte Beratung anzubieten. Dadurch können die an Demenz erkrankten Menschen möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung betreut werden und deren Angehörige Entlastung erfahren.
Wir bieten Koordination, um die verschiedenen Angebote aufzuzeigen und zu vermitteln. Falls eine externe Terminorganisation kompliziert ist, kann dies gern zu Hause sein.
Wir bieten eine kontinuierliche Begleitung.
Über uns
Das Projekt Leuchtturm Demenz ist vom Zentrum Passwang initiiert.
Das Angebot ist kostenlos.
Das Projekt wird in der Einführungsphase von der Fachhochschule Ost wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Das Projekt wird durch den Lotteriefonds Baselland und Solothurn sowie der Alice-Vogt-Stiftung unterstützt.


Vortrag
Ein öffentlicher Vortrag von Dr. med. Andreas Studer, ehem. leitender Arzt Alterspsychiatrie, Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER, Basel

Sie sind herzlich eingeladen:
- Donnerstag, 16. März 2023, 18.30 Uhr
- Zentrum Passwang, Breitenbach
- Im Anschluss erwartet Sie ein Apéro.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Flyer mit Veranstaltungsprogramm herunterladen (PDF, 900 kb)